• de / en

  • A        film
  • Johannes Schroeder
  • director

  • Instagram
  • Vimeo
  • facebook
  • Selected work
  • Awards
  • Info
  • Ein unerhoffter Triumph in der 2. Klasse. Ich startete als klassischer Underdog und habe nur durch den Zweitklässler-Bonus und einen gnädigen Richter beim Weitsprung gewonnen.

  • Programmieren war eines meiner ersten Hobbies. Und so stellte mich der Lottozahlengenerator nicht vor die größten Probleme. Weitere Coding-Projekte: Ein Panzerspiel in Visual Basic und ein Betriebssystem in Assembler (unvollendet).

  • Diese Teilnehmerkunde erkämpfte ich mir bei der Feier eines Kindergeburtstages im Naturkundemuseum zu Berlin. Es war der 30. Geburtstag meiner guten Freundin Anne im Jahr 2017.

  • Als Kind im Thüringer Becken gab es wenige Hobbies, die mich wirklich ansprachen. Angeln aber sprach mich an. Warum auch immer. Noch heute gehe ich regelmäßig ans Wasser und fische. Eine Tätigkeit die bei Lichte betrachtet aus 99%igem Nichtstun besteht, zu einem Prozent aber höchste Konzentration erfordert. Eine perfekte Entspannungsmaßnahme für Menschen, die Nichtstun nicht können.

  • Nach erfolgreichem Erlangen der Jugendleitercard, liebevoll auch JuLeiCa genannt, wurde ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter auf Kinder losgelassen, obwohl ich selbst noch ein Kind war. Eine Vorbereitung auf meinen jetzigen Job.

  • Wie alle Autofahrer habe ich diesen Schein.
    Wie alle Autofahrer kann ich mich an nichts mehr erinnern.
    Wie alle Autofahrer hoffe ich, nie Erste Hilfe leisten zu müssen. Obwohl ich natürlich bereit wäre.

  • Als einziges Thüringer Kind in den Skiferien mit 40 schwäbischen Wohlstandskindern. In dieser Skiwoche badete ich in einer breiten, tiefen Wanne voller Tränen.

  • Ich kann auch ein bisschen kochen. Vorzugsweise Hausmannskost.

  • Ich liebe Fussball, aber ich war leider extrem schlecht. Obwohl: Ich hatte schlechte Trainer, sagen wir es so. Unser Torverhältnis in der Saison 1993/1994 war 139:7. Deswegen gibt es leider keine Fußballurkunde.




  • 2019 habe ich mit "IBIS - Relax we post" einen Bronzenen Löwen bei den Cannes Lions gewonnen. Im selben Jahr gewannen meine ADAC-Filme bei "Die Klappe" einmal Gold und zweimal Bronze.
    2018 gabs einen silbernen Nagel beim Deutschen ADC für das SIND-Musikvideo "Alpina Weiss".
    2014 habe ich bei "Die Klappe" mit "Schelle" den Preis für den besten Nachwuchsfilm abgestaubt, im gleichen Jahr habe ich zusammen mit Marie Legat den deutschen Young Lions Vorentscheid mit "Pfand gehört daneben" gewonnen.
    2012 hat alles mit einem Kurzfilm namens "Edward" angefangen. Der hat dann von der FBW das "Prädikat besonders wertvoll" bekommen, ist "Kurzfilm des Monats" geworden und lief (wie jeder Kurzfilm) auf diversen Festivals.
    Filme, die ich inszeniert habe, wurden auf shots.net, MVOD.TV, directorsnotes.com, W&V, Horizont und in anderen Publikationen veröffentlicht.
    2016 | All rights reserved. | Imprint.